Krankheitsbilder
Atemwegserkrankungen nehmen weltweit zu, insbesondere die so genannten Volkskrankheiten chronisch obstruktive Bronchitis COPD und das Asthma bronchiale.
Auch entzündliche Erkrankungen der Lunge und der Atemwege wie Lungenentzündungen oder akute Zunahme von Beschwerden bei bestehendem Asthma oder einer chronischen Bronchitis treten häufiger auf.
Aufgrund der Verbreitung in der Bevölkerung und des Schweregrades führen die COPD und das Asthma bronchiale nicht nur zu chronischen Verläufen sondern auch zur Zunahme von Todesfällen.
Ein weites Feld von Einschränkungen des Wohlbefindens bis hin zu behandlungsbedürftigen Erkrankungen wird durch mangelnde Erholung im Schlaf hervorgerufen.
Lungenfachärzte setzen sich seit über 30 Jahren intensiv mit den Folgen von Atmungsstörungen während des Schlafes auseinander. Aber auch so genannte primäre Schlafstörungen führen zu therapiebedürftigen Einschnitten in die Lebensqualität und sind im Fokus weltweiter Forschung und therapeutischer Verbesserungen.